Sonntag, 31. Juli 2011

Einkaushilfe

Verkaufen statt wegwerfen
Viele überflüssige, gebrauchte Gegenstände können durch (ebay, Kleinanzeigen....) noch zu Geld gemacht werden.

Wochenmarkt
Erst später zum Wochenmarkt gehen. Knapp vor Ende des Markts senken die meisten Händler die Preise.

Einkauszettel
Verhindert Spontan – Einkäufe.

Einkaufskorb – Tasche
Spart die Ausgabe für die Plastiktüte.

Bäckerei
Abends zum Bäcker gehen. Um 17 Uhr gibt es dort oft Brötchen und Kuchen zum ½ Preis.

Nur einmal die Woche in den Supermarkt
Verbrauchen sie erst mal ihre Vorräte. Zaubern sie phantasievolle Menüs. Aber gehen sie nie hungrig zum einkaufen.

Vorrat anlegen
Mit Sonderangeboten einen Vorrat anlegen, bsw. Einkochen oder/und Einfrieren.

Rabattmarken sammeln
z.B. Für Drogerie und Supermarkt.

Auslaufmodelle
Beim Kauf von Küchengeräten nach Auslaufmodellen fragen. Sie sind technisch meist genauso gut und kosten viel weniger.

Schnäppchen im Fundbüro
2 mal ihm Jahr werden dort Fahrräder, Koffer, Taschen etc. Zu super Preisen versteigert.


Schnäppchen vom Flohmarkt
Spiele und Kinderkleidung findet man dort besonders günstig.


Schnäppchen beim Kleiderkauf
Ich spare, indem ich bei Kleiderstücken auf kleine Mängel achte. Für leichte Flecken oder aufgeplatzte Nähte verlange ich dann Rabatt. Diese kleinen Schäden sind zu Hause schnell beseitigt.

Mehr Lebensmittel für´s gleiche Geld
Fertig abgepackte Lebensmittel mit Einheitspreis (z.B. Jedes Paket 2,95€) wiege ich immer ab. Die gewichtsunterschiede ains enorm, obwohl eigentlich überall die gleiche Menge drin sein sollte. Ich kaufe immer das schwerste Paket! Lohnt sich, achten sie mal drauf!

Günstige Teelichter
Teelichter kaufe ich nur ohne Alluminiumscchale. Sie sind viel günstiger und auserdem Umweltfreundlicher. Ich stecke das Wachs – Teelicht in Glas – Behälter oder stelle sie auf Untertassen.

Möbel mit Rabatt
Gehen Sie zu Möbelmessen oder Ausstellungen am letzten Tag und fragen, ob man Ihnen die gewünschten Sachen mit einem Rabatt verkauft. Die meisten gehen darauf ein, und geben´s Ihnen bis zu 50% billiger!

Lose Weintrauben
Statt ganze Weintrauben kaufe ich nur Lose. Die sind reifer und süß, kosten meist nur die Hälfte.

Nach dem Tanken Benzinschlauch anheben
Nach dem Tanken stecke ich den Schauch nicht gleich in die Zapfanlage zurück, sondern hebe ihn an und lasse so das restliche Benzin in meinen Tank laufen. Es lohnt sich, denn es läuft immer noch etwa ½ l Benzin raus.

Gemüse und Obst
auf dem Land kaufen. Ist billiger und gut.

Kinder - Kleidung
Kids wachsen sehr schnell. Deshalb Kleidung nur aus Second-Hand oder vom Flohmarkt. Anschließend sofort wieder verkaufen. Schuhe werden allerdings IMMER neu gekauft!!! 

Bewußter einkaufen
ich habe an meinem Mülleimer einen Block, darauf schreibeich auf was ich wegwerfe und wieviel das gekostet hat... wenn man das ein paar Wochen gemacht hat, wird einem schlecht was man so wegwirft. Im ersten Monat hätte ich mir ein paar Schuhe für 150 € kaufen können. Übel... seit dem kaufe ich viel bewußter ein und konnte mein Haushaltsgeln um fast die hälfte reduzieren
Auch schreibe ich meine Einkaufszettel, lege sie weg und schau später nochmals drüber, ob ich das auch wirklich alles brauche. Und dann gehe ich mit abgezähltem Geld plus 5 Euro einkaufen. Sollte es mal unwiederstehliche Angebote geben, kann ich später immer noch dahin.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen