Sonntag, 31. Juli 2011

2 % Regelung nutzen

Der Gesetzgeber selber hat die "magische 2 %" zum Leben erweckt.
Eine "einheitliche Belastungsgrenze von 2 % der berücksichtigungsfähigen Bruttoeinnahmen" davon sprach der Gesetzgeber.
Bei einem normalem Regelsatz von 345 ,- € sind das 6, 90 € im Monat.
Das bedeutet nur bis zu den 6, 90 sind Hartz 4 – Empfänger aus ihrem Vermögenzu belasten, darüber hinaus aber sind sie von Zahlungen befreit.

Beispiel ist die Gesundheitswesen.
Dort wird die 2 % Regelung schon lange eingetzt.
Und darum zahlt der Hartz 4 – Empfänger diese 2 % aus seinem "Gehalt (Hartz 4) das sind 82, 80 € .
Erst danach ist er von den Zusahlungen befreit.
Wir halten Fest : 2 % vom Hartz 4 (82, 80 € ) zahlen wir für unsere Gesundheitswesen, dann sind wir davon befreit.
Tip : Kassenbons aufbewahren.

Was die Bürokraten eine "unzumutbare Belastung" darstellt, ist in Justizsprache der "ungedeckte Badarf", der eine "wesentlichen Nachteil" bedeutet und ein Anordungsgrund ist.
Hohe Richter stellten fest, das wir Hartz 4 – Empfänger nur bis zu einer gewissen Grenze an bestimmte Kosten finanziell beteiligt werden können.

Paragraph § 73 :
"Leistungen können auch in sonstige Lebenslagen erbracht werden, wenn sie den Einsatz öffentlicher Mittel rechtfertigen. Geldleistungen können als Beihilfe oder als Darlehen erbracht werden."

Wenn Bsp. Ihr Ferseher kaputt ist stellen wir einen Antrag auf Gewährung zur Übernahme der Kosten, wo ihr auf die "eine vergleichbaren Bevölkerschicht" anführt und aber auch "angemessen" aufführt.
Der Bedarf eines Fernsehers muss klar begründet sein ihre fehlende Zahlungfähigkeit darstellen – auser die 2 % ihres Regelsatzes, die sie gerne für das Darlehn zahlen.
Bei Ablehung, legen sie Widerspruch ein.
Bei Ablehnung des Widerspruches, erheben sie Klage beim Sozialgericht´s an.

Ihr Sohn oder Tochter möchte ihn den Sportverein, beantragen sie die Übernahme der Kosten.
Besuch bei der kranken Mutter die aber etwas weiter weg wohnt, beantragen sie auch das.
Sie haben ein Schulkind das mit den Freunden oder Schule ihn den Urlaub mit möchte, versuchen sie es.
Auch das gebrauchte Moped was sie zum 1 € Job bringt, beantragen sie es.
Auch die bezahlung des Zeitungs-Abos ist für uns nicht zu bezahlen, auch das beantragen.

Sie müssen für ihr Recht kämpfen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen